
Gewinner Paganin ging an einem Tag die Hochlandstrecke des Pfades des Friedens entlang und besuchte einige der wichtigsten Orte des Ersten Weltkriegs
Der Weg des Friedens ist ein etwa 520 km langer Wanderweg, der das Stilfser Joch mit der Marmolada verbindet und in einer einzigen großen Route jene Orte vereint, die vor über einem Jahrhundert Schauplatz gewaltsamer Zusammenstöße an der italienisch-österreichischen Front waren.
Es wurde Mitte der 80er Jahre ausgehend von einer Idee von Walther Schaumann erbaut und gliedert sich in 8 große Bereiche:
-
1. Abschnitt: Passo del Tonale – Cima Presanella
-
2. Abschnitt: Adamello – Val Rendena – Val Giudicarie und Val di Concei
-
3. Abschnitt: Valle di Ledro – Alto Garda
-
4. Abschnitt: Rovereto und Vallagarina
-
5. Abschnitt: Folgaria-Plateau und Lavarone-Plateau
-
6. Abschnitt: Plateau der sieben Gemeinden
-
7. Abschnitt: Valsugana - Lagorai
-
8. Abschnitt: Fleimstal und Fassatal
Insbesondere der Weg des Friedens auf dem Asiago-Plateauist in zwei verschiedene Routen unterteilt:
- man steigt von den Hängen der Costesin- und Basson-Berge ab,passiert die Hütten Camporosà, Posellaro und Casara Trugole und hat seinen Ankunftsort bei der Festung Campolongo
- Die andere beginnt auf dem Gipfel von Vezzena und erreicht den Militärschrein von Asiago,vorbei an der Ortigara, dem Berg Zebio und dem unterbrochenen Fort.
Dieses Video erzählt die aufregende Erfahrung des Hochlandsiegers Paganin,der im Oktober 2020 an einem einzigen Tag die Hochlandstrecke des Pfades des Friedens bereiste, vom Schrein von Asiago aus startete und zurückkehrte.
Eine Erfahrung, die sicherlich anstrengend, aber wirklich einzigartig und eindrucksvoll ist:Von morgens bis abends ging Winner den Weg und besuchte einige der wichtigsten Orte des ersten Weltkampfes auf dem Plateau,"um sich an den Krieg zu erinnern und darüber nachzudenken, wie schön es ist, Frieden leben zu können!"
WARTEN SIE EINIGE SEKUNDEN, BIS DAS VIDEO UNTEN ANGEZEIGT WIRD
Alle Rechte vorbehalten.