Am Samstag, den 24. August 2024, haben Geschichts- und Naturliebhaber die Möglichkeit, an einer faszinierenden historisch-naturalistischen geführten Exkursion teilzunehmen, die von Camporovere aus beginnt.
Die Veranstaltung mit dem Titel "Die unterbrochene Festung und die Soldatenfriedhöfe, in der Geschichte" bietet den Teilnehmern einen Tag, an dem sie in die Erinnerungen an den Ersten Weltkrieg eintauchen, umgeben von der natürlichen Schönheit der Hochebene von Asiago.
Der Start der Wanderung ist für 9:00 Uhr geplant (Dauer ca. 6 Stunden).
Sie erreichen das Forte Interrotto , das den Gipfel des gleichnamigen Berges auf 1.392 Metern über dem Meeresspiegel dominiert. Die 1887 erbaute Festung ähnelt aufgrund ihrer mächtigen Stein- und Ziegelmauern einer mittelalterlichen Burg. Ursprünglich als Kaserne für das Alpenbataillon "Bassano" konzipiert, wurde die Festung während des Ersten Weltkriegs von der österreichisch-ungarischen Armee besetzt und in einen strategischen Beobachtungspunkt umgewandelt. Heute ist die unterbrochene Festung dank verschiedener Restaurierungseingriffe Teil des Ökomuseums des Ersten Weltkriegs in den Voralpen von Vicenza.
Nach der Besichtigung der Festung geht es weiter zu den österreichischen Friedhöfen von Mosciagh, einem berührenden Zeugnis der Kriegsereignisse, mit Bestattungen, die zwischen Bergen, Wiesen und Wäldern verstreut sind. Die Friedhöfe sind Teil des Walk of Peace, einer 68 km langen Route, die die wichtigsten Orte des Ersten Weltkriegs nachzeichnet und zum Nachdenken über den Frieden und die tragischen Ereignisse des Konflikts einlädt.
Es wird empfohlen, für Bergwanderungen geeignete Kleidung und Schuhe zu tragen und Wasser und eine Jause mitzubringen.
Für weitere Informationen und Reservierungen wenden Sie sich bitte an Il Fauno unter