Samstag 13/7/2019 um 17:30
Bucher

Aperitif mit dem Autor Paolo Pozzato in Zusammenarbeit mit der Bibliothek Giunti Al Punto di Asiago
Am Abend des Samstags, 13. Juli 2019,ist im Ratssaal des Rathauses von Asiagoein interessantes Treffen mit dem Autor der historischen Fiktion Paolo Pozzato geplant.
Die Veranstaltung wird in Zusammenarbeit mit der Joint To Point Library organisiert und findet ab 17.30 Uhr statt.
Das Treffen wird die richtige Gelegenheit sein, mehr über den bekannten und geschätzten historischen Bassinan und seine Schriften zu erfahren, von denen einige in der RubrikPlateau präsentiert werden.
Insbesondere während des Treffens wird das Buch "Die Österreicher ander Vorderseite der Highlands ", veröffentlicht von Itinera Projects.
Als Moderatorin fungiert Dr. Emenuele Cunico.
DIE ÖSTERREICH AUF DER FRONT DER HIGHLANDS
Durch die Erinnerungen eines Soldaten des 14. Hessischen Regiments, das zum ersten Mal ins Italienische übersetzt wurde, werden die Ereignisse rekonstruiert, die diesen Abteilungsleiter an den Fronten des venezianischen und trentinischen Hochlandes sahen. Das Ergebnis ist eine Erzählung, die einen anderen Blickwinkel ans Licht bringt, den des damaligen Feindes, vor allem aber ein Bild von Ereignissen, das von einer neuen Übersicht profitiert und die historische Analyse mit Tagebüchern und Chroniken aus den gegenüberliegenden Schützengräben vervollständigt. Abgerundet wird der Band durch das neue Fotoalbum eines Offiziers des 14. Hessen, der Schritt für Schritt die Erzählung mit der evokativen Kraft der Bilder verbindet.
PAUL POZZATO

Paolo Pozzato, 1958 in Bassano del Grappa geboren, ist Professor für Geschichte und Philosophie und als Historiker des Ersten Weltkriegs Mitglied der Italienischen Gesellschaft für Militärgeschichte. Er ist Mitglied der wissenschaftlichen Komitees verschiedener nationaler und internationaler Konferenzen sowie des Ortigara-Projekts zur Wiederherstellung des historischen Erbes des Ersten Weltkriegs in den Vicentine-Voralpen. Er hat Dutzende von Büchern veröffentlicht und zahlreiche österreichische und deutsche Gedenkstätten über den Ersten Weltkrieg übersetzt.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das Asiago SIT, indem Sie auf die folgenden Tasten klicken.
Alle Rechte vorbehalten.