Donnerstag 2/1/2020 um 21:00
Astronomische Ereignisse

Themenstunde und Fernbeobachtung vom Schmidt-Teleskop am Asiago Astrophysical Observatory
[DATA_LUNGA]] , geplant amAsiago-Observatorium, um den Pulsar des Krabbennebels zubeobachten, den Rest der Supernova, die im Jahr 1054 beobachtet wurde.
Die Terminvereinbarung ist um 21.00Uhr am Sitz des Pennar.
Die Beobachtung erfolgt aus der Ferne mit dem Schmidt-Teleskop von Cima Ekar (oder mit dem Galileo-Teleskop des Astrophysikalischen Observatoriums von Pennar), das jederzeit zur Suche nach optischen Signalen genutzt werden kann, die auf Gravitationswellenzurückgeführt werden können: Besucher könnten daher an dieser spannenden Forschung beteiligt werden!
Darüber hinaus gibt es auch eine interessante Lektion in"Gravitational Waves and Kilonovae", kuratiert von Irene Salmaso (Astronomisches Observatorium und Universität padua).
Ticket
Ganze 10 Euro; ermäßigt 5 Euro.
Reduzierter Preis für jeden Besuch nach dem ersten.
Ermäßigtes Ticket für Kinder bis 12 Jahre, Studenten und Mitarbeiter Inaf und UNIPD
Für Gruppen mit mindestens 15 Personen können Sie andere Besprechungen planen. Tragen Sie schwere Kleidung und Frontlicht
Alle Besuche finden im Pennar-Hauptquartier über observatory 8, Asiago statt; die Dauer variiert zwischen 1,5 und 2 Stunden.
Reservierung erforderlich. Für Informationen und Reservierungen kontaktieren Sie das SIT, indem Sie auf die untenstehenden Tasten klicken.
Alle Rechte vorbehalten.
Entdecken Sie alle verbundenen Termine