
Am 23. Juli 2023 finden 53 Ausgaben des Asiago International Philatelic Art Award statt, der Veranstaltung, die von der Stadtverwaltung und dem Philatelistischen und Numismatischen Kreis Seven Municipalities unter dem Vorsitz von Giovanni Luigi Fontana, Wirtschaftshistoriker und Präsident der renommierten Olympischen Akademie, gefördert wird.
Zu gewinnen gibt es die beste Briefmarke, die unter den im Jahr 2022 ausgegebenen Briefmarken ausgewählt wurde, die Trophäe von Giò Pomodoro.
Sonderpreise werden an Briefmarken vergeben, die dazu beigetragen haben, die Öffentlichkeit für Umweltprobleme zu sensibilisieren und den Tourismus zu fördern.
Während der Preisverleihung, die im Ratssaal des Rathauses von Asiago stattfinden wird, wird die Olympische Akademie die beste Briefmarke mit kulturellem Inhalt auszeichnen und die Akademie für Philatelie und Postgeschichte diejenige, die sich durch die Kreativität des Bildes auszeichnete.
Anwesend sind wie immer das Postamt von San Marino und das italienische Postamt.

Diejenigen der ältesten Republik der Welt werden nicht nur die neueste philatelistische und numismatische Produktion mit dem Datum des 22. Juli vorschlagen, sondern auch einen Sonderstempel verwenden, um die an der entsprechenden Station vorgelegte Korrespondenz mit einemspeziellen Poststempel zu versehen, der ein verträumtes Bild von Asiago darstellt, das speziell vom Alexandriner Riccardo Guasco angefertigt wurde, der letztes Jahr mit der Serie für das halbe Jahrhundert von Ärzte ohne Grenzen Er gewann in San Marino den "asiatischen Oscar der Philatelie".
Die Natur, ein Themenstrang, der sich seit Jahren hält, bezieht sich stattdessen auf das Bild, das Roberta Barolo für den italienischen Stempel geschaffen hat, das einen Turmfalken darstellt.
Es wird auch die Philatelie-Ausstellung geben, die vom 15. bis 23 . Juli 2023 vom Philatelistischen und Numismatischen Kreis Sette Comuni im Sitz der Dear Mountain Community organisiert wird (Öffnungszeiten: täglich von 16:00 bis 19:00 Uhr, Samstag und Sonntag auch von 9:30 bis 12:30 Uhr).