Willkommen Hochebene von Asiago 7 Gemeinde

7 Städte zu entdecken

Asiago Enego Foza Gallio
Lusiana Conco Roana Rotzo

Wenn Sie die Hochebene von Asiago Klick

l'Altopiano di Asiago 7 Comuni

Veranstaltungen

Veranstaltungen zu finden, nach Kategorie, nach Monat oder Tag

APERITIF MIT DEM AUTOR - Alae Al Said präsentiert "Der Junge mit der orangefarbenen Keffiyeh" - Asiago, Sonntag, 20. Juli 2025

Eine spannende Geschichte über Freundschaft und Mut vor dem Hintergrund eines endlosen Konflikts

Sonntag 20/7/2025 um 17:30
Autoren
Presentazione libro IL RAGAZZO CON KEFIAH ARANCIONE ad Asiago

Im Rahmen der kulturellen und literarischen Zeitschrift Aperitivo con l'Autore von Brazzale wird am Sonntag, den 20. Juli 2025, in Asiago, auf der zentralen Bühne der Piazza Carli, die italienisch-palästinensische Schriftstellerin Alae Al Said, mit ihrem Debütroman "Der Junge mit der orangefarbenen Keffiyeh" zu Gast sein.

Das Buch spielt in Hebron in den frühen sechziger Jahren und erzählt das Leben von Loai Qasrawi, einem orangehaarigen Jungen, der leicht schikaniert werden kann. Als Sohn eines Keffiyeh-Handwerkers schließt Loai eine intensive Freundschaft mit Ahmad, einem Straßenjungen mit einer schwierigen Vergangenheit. Ihr Leben wird geteilt, als Loai zum Studium nach Nablus geschickt wird, aber Jahre später treffen sie sich wieder, als Loai als Medizinstudent nach Hebron zurückkehrt. In einem zunehmend angespannten Kontext, der durch den Sechstagekrieg und die israelische Besatzung geprägt war, wurde Ahmad verhaftet und wegen Rebellion angeklagt. Bevor er weggebracht wird, schenkt er Loai eine orangefarbene Keffiyeh, ein Symbol ihrer unzerbrechlichen Bindung.

Loai, der tief gezeichnet war, brach sein Studium ab und übernahm das Familienunternehmen, wodurch die Keffiyeh zu einem Symbol des Widerstands und der Identität wurde. Jahre später, 1994, erzählte er seine Geschichte einem amerikanischen Journalisten, ohne zu wissen, dass er Ahmads Neffe war. Er starb kurz darauf, während des Massakers von Hebron, als er die orangefarbene Keffiyeh zum Gedenken an seinen Freund trug.

Aperitivo con l'autore Alae Al Said

Der Roman ist das Ergebnis einer intensiven Dokumentations- und Erinnerungsarbeit, in der die Autorin direkte Zeugnisse ihrer Familienmitglieder zusammengetragen hat, darunter das ihrer Mutter, die Zeugin tragischer Ereignisse wie des Sechstagekriegs und des Massakers von 1994 wurde. 

Was dabei herauskommt, ist ein lebendiges und ergreifendes Porträt eines widerstandsfähigen Palästinas, verwundet, aber nie gebeugt, und eine universelle Erzählung über die Stärke der Freundschaft, die Liebe zum eigenen Land und das Recht auf Freiheit.

 

Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei, je nach Verfügbarkeit.

Bei schlechtem Wetter kann sich der Ort der Versammlung ändern. Für Updates und Informationen können Sie sich über die entsprechenden Schaltflächen am Ende der Seite an die Buchhandlung wenden.


FOTO ALAE AL SAID

Alae Al Said wurde 1991 in Rom als Sohn einer Familie palästinensischer Herkunft geboren. Er wuchs mit der Liebe zu seiner Heimat und einem starken Gerechtigkeitssinn für die palästinensische Sache auf. Er absolvierte ein Studium der Internationalen Wissenschaften an der Universität Mailand. Derzeit setzt er sein Studium an der Fakultät für Internationale Beziehungen fort.

 


Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an die Buchhandlung Giunti di Asiago, indem Sie auf die blauen Schaltflächen unten klicken. 👇

Alle Rechte vorbehalten.
info_outline

Interessieren Sie sich für diese Veranstaltung?

Finden Sie heraus, wo Sie schlafen und wo man auf den Sieben Bergen Asiago Seven essen kann