
Der Sommer 2025 auf dem Asiago-Plateau Seven Municipality zeichnet sich erneut durch die Intensität und Qualität seines kulturellen Angebots aus. Zu den wichtigsten Veranstaltungen zählt die Zeitschrift "Aperitif mit dem Autor von Brazzale", die von der Buchhandlung Giunti al Punto in Asiago organisiert wurde und mittlerweile zu einem Bezugspunkt für Liebhaber des Lesens und des literarischen Dialogs geworden ist.
Das Programm, das in 36 Treffen unterteilt ist, findet vom 13. Juli bis zum 30. August statt und berührt verschiedene Orte der Hochebene – Asiago, Gallio, Roana mit seinen Weilern und Enego – und sieht die Teilnahme von maßgeblichen Stimmen der italienischen Literaturszene vor. Die Autoren werden ihre Werke vorstellen und ihre Geschichten in der ersten Person erzählen und mit dem Publikum in Szenarien von seltener Schönheit in Dialog treten, eingetaucht in die Ruhe und den Charme der Hochlandberge.
Bei schlechtem Wetter können sich die Tagungsorte ändern. Für Updates und Informationen können Sie sich über die entsprechenden Schaltflächen am Ende der Seite an die Buchhandlung wenden.
Freier Eintritt, je nach Verfügbarkeit.
PROGRAMM "APERITIF MIT DEM AUTOR" - ASIAGO PLATEAU - SOMMER 2025
- Sonntag, 13. Juli – 17.30 Uhr – Zentrale Etappe Piazza Carli, Asiago – Gigi Abriani präsentiert "Plateau der sieben Gemeinden"
- Dienstag, 15. Juli – 20:30 Uhr – Auditorium, Gallio – Daniel Lumera präsentiert "I let you go - Lehren und Erfahrungen, um das Licht zu leben"
- Freitag, 18. Juli – 17 :30 Uhr – Zentrale Bühne Piazza Carli, Asiago – Antonella Viola und Alessandro Aiuti präsentieren "Die Revolution der Pflege - Eine Reise in die Wissenschaft, die die Medizin verändert"
- Samstag, 19. Juli – 17 :30 Uhr – Markusplatz, Enego – Maurizio Mannoni präsentiert "That night at Saxa Rubra"
- Sonntag, 20. Juli – 17.30 Uhr – Hauptbühne Piazza Carli, Asiago – Alae Al Said präsentiert "Der Junge mit der orangefarbenen Keffiyeh"
- Freitag, 25. Juli – 17.30 Uhr – Zentrale Bühne Piazza Carli, Asiago – Campiello-Preis
- Vom 27. Juli bis 1. August – Zentrale Bühne Piazza Carli, Asiago – Dritte Ausgabe von "PiazzaAsiago"
- Samstag, 2. August – 17.30 Uhr – Zentrale Bühne Piazza Carli, Asiago – Mario Giordano präsentiert "Dynastie - Von den Agnellis bis zu den Del Vecchio, von den Benettons bis zu den De Benedetti: Der Zusammenbruch der Dynastien der Mächtigen"
- Samstag, 2. August – 20.30 Uhr – Piazza San Marco, Enego – Mario Giordano präsentiert "Dynastie - Von den Agnelli bis zu den Del Vecchio, von den Benettons bis zu den De Benedetti: Der Zusammenbruch der Dynastien der Mächtigen"
- Sonntag, 3. August – 17.30 Uhr – Zentrale Bühne Piazza Carli, Asiago – Concita De Gregorio präsentiert "Von der Mutter zur Tochter"
- Montag, 4. August – 17.30 Uhr – Zentrale Bühne Piazza Carli, Asiago – Beppe Severgnini präsentiert "Sokrates, Agatha und die Zukunft - Die Kunst des Alterns mit Philosophie"
- Dienstag, 5. August – 17.30 Uhr – Zentrale Bühne Piazza Carli, Asiago – Francesco Vidotto präsentiert "Onesto"
- Mittwoch, 6. August – 17.30 Uhr – Piazzetta San Rocco, Asiago – Roberta Recchia präsentiert "Io che ti ho voglio così bene"
- Donnerstag, 7. August – 17.30 Uhr – Piazzetta San Rocco, Asiago – Romina Casagrande präsentiert "Die vier Winter"
- Donnerstag, 7. August – 20.30 Uhr – Palazzetto Polifunzionale, Canove di Roana – Carlo Cottarelli präsentiert "Ohne um den heißen Brei herumzureden - Die Wahrheiten über die wirtschaftlichen und sozialen Herausforderungen unserer Zukunft"
- Freitag, 8. August – 17.30 Uhr – Piazzetta San Rocco, Asiago – Gianni Oliva präsentiert "Il pendio dei noci"
- Samstag, 9. August – 17.30 Uhr – Piazza Giardini, Gallio – Matteo Strukul präsentiert "Die sieben Krähen - Eine Legende hallt durch die Berge und färbt sie mit Blut"
- Sonntag, 10. August – 17.30 Uhr – Piazzetta San Rocco, Asiago – Marco Rizzo präsentiert "Nehmen wir die Schlüssel zum Haus zurück. Manifest für einen Volkssouveränismus jenseits von rechts und links"
- Montag, 11. August – 17.30 Uhr – Piazzetta San Rocco, Asiago – Claudio Ronco präsentiert "Der Arzt, den ich möchte - Sein/Haben"
- Dienstag, 12. August – 17.30 Uhr – Piazzetta San Rocco, Asiago – Mara Carollo präsentiert "Promise me that we will not die"
- Dienstag, 12. August – 20.30 Uhr – Teatro Palladio, Cesuna di Roana – Alberto Pellai präsentiert "Allenare alla vita" und Barbara Tamborini präsentiert "Ragazza mia"
- Mittwoch, 13. August – 17.30 Uhr – Piazza San Marco, Enego – Alberto Pellai präsentiert "Allenare alla vita" und Barbara Tamborini präsentiert "Ragazza mia"
- Donnerstag, 14. August – 17 :30 Uhr – Piazza Santa Giustina, Roana – Clizia Fornaser präsentiert "Ich wollte davon träumen, weit weg zu sein"
- Freitag, 15. August – 17.30 Uhr – Piazzetta San Rocco, Asiago – Fabio Genovesi präsentiert "Mie magnifiche maestre"
- Samstag, 16. August – 17.30 Uhr – Piazzetta San Rocco, Asiago – Barbara Baraldi präsentiert "Die Morde des Tarot"
- Sonntag, 17. August – 17.30 Uhr – Piazzetta San Rocco, Asiago – Psychoberaterin Anna De Simone und Ana Maria Sepe präsentieren "Die Welt mit deinen Augen"
- Montag, 18. August – 17.30 Uhr – Piazza Giardini, Gallio – Igor Sibaldi präsentiert "Wie man nicht dumm ist - Übungen in Nonkonformismus"
- Dienstag, 19. August – 17.30 Uhr – Zentraletappe Piazza Carli, Asiago – Annalisa Menin präsentiert "Die Anna, die kommen wird" und Francesca Costenaro präsentiert "Der kleine Kräuterladen"
- Mittwoch, 20. August – 17.30 Uhr – Piazza Giardini, Gallio – Don Marco Pozza präsentiert "Wer zuletzt kommt, bleibt besser"
- Donnerstag, 21. August – 17.30 Uhr – Zentraletappe Piazza Carli, Asiago – Massimo Polidoro präsentiert "Ein gut verbrachtes Leben - Den Sinn der Dinge finden mit Leonardo, Einstein und Darwin"
- Freitag, 22. August – 17.30 Uhr – Zentraletappe Piazza Carli, Asiago – Andrea Grieco präsentiert "Die Lügen, die uns krank machen"
- Samstag, 23. August – 17:30 Uhr – Markusplatz, Enego – Andrea Grieco präsentiert "Die Lügen, die uns krank machen"
- Sonntag, 24. August – 17:30 Uhr – Zentraletappe Piazza Carli, Asiago – Enrico Galiano präsentiert "Der Ort, den du dein Zuhause nennst - Es braucht Mut, um zu werden, wer du bist"
- Freitag, 29. August – 17:30 Uhr – Zentraletappe Piazza Carli, Asiago – Gianluca Spadola präsentiert "Verlängerung"
- Samstag, 30. August – 17:30 Uhr – Zentraletappe Piazza Carli, Asiago – Tommaso Ebhardt präsentiert "Prada - Eine Familiengeschichte"
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an die Buchhandlung Giunti di Asiago, indem Sie auf die blauen Schaltflächen unten klicken. 👇