
Sonntag, 7. August 2022, erwartet Sie in Enego, ein interessantes literarisches Treffen mit Francesco Paolo Figliuolo, General des Armeekorps und außerordentlicher Kommissar für den Covid-19-Notfall, der sein Buch "Ein Italiener - Was mich das Leben gelehrt hat, mich der größten Herausforderung zu stellen. Gespräch mit Beppe Severgnini".
Der Termin, der Teil der kulturellen Überprüfung "Aperitif mit dem Autor" ist, die von der Giunti-Bibliothek von Asiago organisiert wird, ist um 17:30 Uhr auf dem Markusplatz oder, bei schlechtem Wetter, im Palast für Kultur und Tourismus.
Kostenlose Teilnahme.
DAS BUCH: WAS MICH DAS LEBEN GELEHRT HAT, MICH DER GRÖSSTEN HERAUSFORDERUNG ZU STELLENGESPRÄCH MIT BEPPE SEVERGNINI (HRSG. Rizzoli)
Wenn Sie dieses Buch in die Hand genommen haben, dann deshalb, weil am 1. März 2021, als Italien mitten in der Pandemie war und es wichtig war, die Impfkampagne auf den Weg zu bringen, die Ratspräsidentschaft einen General der Alpini zum außerordentlichen Kommissar für den Covid-19-Notfall ernannt hat.
So erfuhren die Italiener von Francesco Paolo Figliuolo, seiner Uniform und seinem Hut mit einem Stift. Der Kommissar verschwendete keine Zeit, um über sich selbst zu sprechen. Er tut dies zum ersten Mal in diesem Buch und trifft Beppe Severgnini.
Die Co-Autoren haben sich viele Male gesehen, sie haben ihre Familien und Schüler gekannt. Das Ergebnis ist die Geschichte eines "südlichen Vorstadtjungen", der nach dem Abitur in Potenza und der Militärakademie in Modena dem Rat des Obersts folgt, der den Bezirk seiner Stadt kommandierte: "Franziskus, du musst in Gebirgsartillerie gehen, weil dort die Dinge ernsthaft getan werden. Und dann sind wir in Potenza Bergsteiger...».
So wird er alpin, und die Idee, die Dinge ernsthaft zu tun, ist das Prinzip, das seine Karriere leitet, von den schwierigen Missionen im Kosovo und in Afghanistan bis zum Armeelogistikkommando .
Auch in seiner neuen Rolle als Kommissar und Koordinator der Impfkampagne wollte er es ernst nehmen. Es bedeutet, Entscheidungen auf der Grundlage von Wissen, Kompetenz, gesundem Menschenverstand und Präzision zu treffen. Es bedeutet, die Strategie zu ändern, wenn die Situation es erfordert. Es bedeutet, sich zwischen Politik, Verwaltung und Gesundheit zu bewegen. Es bedeutet, zu verstehen, welchen Menschen man vertrauen und welchen man misstrauen kann. Es bedeutet, wütend zu werden und es dann passieren zu lassen ("Hin und wieder kommt meine Vene heraus!", gesteht er). Es bedeutet, zuzuhören, zu motivieren und im Team zu arbeiten. "Italien hat wirklich alles, es muss nur lernen, es zusammenzusetzen." Das ist die Aufgabe, der sich ein Italiener wie General Figliuolo gestellt hat.
FRANCESCO PAOLO FIGLIUOLO
Geboren in Potenza, wohnhaft in Turin, General des Armeekorps, befehligte er das italienische Kontingent in Afghanistan und die NATO-Streitkräfte im Kosovo .
Er war der logistische Befehlshaber der Armee und leitet heute das Joint Top Operational Command.
Am 1. März 2021 wurde er zum außerordentlichen Kommissar für den Covid-19-Notfall ernannt.
Für Informationen können Sie die Libreria Giunti di Asiago unter der Telefonnummer kontaktieren, die Sie finden, indem Sie auf die blaue Schaltfläche unten klicken: