
Am Freitag, den 24. November 2023 , schließt sich die Gemeinde Gallio der bedeutenden Initiative "Let's Break the Wall of Silence" an, einem Fackelzug zum Gedenken an den Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen.
Die Veranstaltung beginnt um 18:30 Uhr am Piazzale Cineghel, von wo aus Sie einer Route folgen, die durch die Straßen der Stadt zum Rathausplatz führt.
Dieser Moment der Reflexion und Solidarität wird Momente der Stille, Flashmobs und des Gedenkens an die Opfer von direkter und/oder bezeugter Gewalt beinhalten, wobei sowohl an die Frauen als auch an ihre Söhne und Töchter gedacht wird.
Eine besondere Würdigung kann nur Giulia Cecchettin zuteil werden, die kürzlich Opfer eines tragischen Femizids wurde, ein Fall, der uns alle zutiefst erschüttert hat. Giulia wurde allein im Jahr 2023 das 83. Opfer eines Frauenmordes in Italien, ein beunruhigendes Phänomen, das die Dringlichkeit unterstreicht, geschlechtsspezifische Gewalt anzugehen und zu bekämpfen.
Die Veranstaltung erinnert nicht nur an die Opfer, sondern erinnert auch eindringlich an die Notwendigkeit eines kulturellen und sozialen Wandels. Mit 285 Tötungsdelikten, die im Jahr 2023 in Italien registriert wurden, darunter 103 Frauen und 54 durch Partner oder Ex-Partner, bleibt der Kampf gegen Gewalt gegen Frauen ein entscheidendes Thema.
Die Anwesenheit von Männern wird bei der Veranstaltung besonders gefördert, um ein kollektives Engagement im Kampf gegen diese soziale Geißel zu bezeugen.
Das Asiago 7 Municipalitys Plateau erweist sich einmal mehr als ein Ort, an dem nicht nur lokale Traditionen gepflegt werden, sondern auch wichtige soziale Themen angesprochen werden, um Bewusstsein und Wandel zu fördern. Diese Veranstaltung ist Ausdruck gemeinschaftlicher Solidarität und des Engagements für eine Zukunft ohne Gewalt.
Entdecken Sie auch die anderen Veranstaltungen von Gallio!
Für weitere Informationen können Sie sich an das Fremdenverkehrsamt von Gallio wenden, indem Sie auf die grüne Schaltfläche unten klicken: