
Samstag, 19. August 2023 von 9.30 bis 12.30 Uhr
Ziel: Monte Corno, Lusiana, Asiago-Hochebene und die sieben Gemeinden (VI)
Wir machen uns auf den Weg zu einem erfrischenden Spaziergang durch einen Wald, der sichtbar vom Ersten Weltkrieg gezeichnet ist, wie der englische Friedhof von Granezza, die zahlreichen noch sichtbaren Schützengräben und die Spuren der Stationierung der seit 1917 hierher entsandten alliierten Armeen bezeugen.
Der Monte Corno bietet einen herrlichen Blick auf die Ebene an klaren Tagen bis hin zur Lagune von Venedig. Diese Lage machte es zu einem hervorragenden Fluchtweg während des Exodus der Flüchtlinge im Zusammenhang mit dem Ersten Weltkrieg. Nachdem sie gesehen hatten, wie das Hochland mit den wenigen Gütern, die sie hatten, flohen, war es ein Ort der Schlachten und wurde von den britischen Verbündeten besetzt. Während des Zweiten Weltkriegs war das Gebiet Schauplatz heftiger Kämpfe zwischen Deutschen und Partisanen , wie verschiedene Grabsteine und Gedenksteine, der Sacello di Granezza und das Monte Corno Monument belegen.
Der Guide begleitet Sie durch diese Orte, die spannende Geschichten zu erzählen haben, Landschaften, die zu überraschen wissen und einen natürlichen Kontext, der starke Emotionen vermittelt.
Eine Reservierung ist erforderlich.
SCHWIERIGKEITSGRAD: Wir vergeben einen Schwierigkeitsgrad 2 auf einer Skala von 1 (sehr leicht) bis 5 (anspruchsvoll)
Die Route ist ein Ring und entwickelt sich zwischen Feldwegen und Bergpfaden und einem Felslabyrinth. Der Höhenunterschied bergauf beträgt weniger als 250 m.
MITZUBRINGEN: Bergschuhe, dem Bergklima angepasste mehrlagige Kleidung, wasserdichte Jacke, Wasser für die Dauer des Ausflugs (mindestens 1 Liter), ein kleiner Snack wie Trockenfrüchte, Sonnencreme, Hut, Sonnenbrille.
KOSTEN: 15 € für die geführte Exkursion. 5 € für Kinder unter 15 Jahren.
TREFFPUNKT: 9.30 Uhr auf dem Parkplatz der Bocchetta Granezza 36030 Lugo di Vicenza
INFO: (WhatsApp, Anrufe), ,
Um zu buchen, klicken Sie .