
Samstag, 19. August 2023 von 9.30 bis 16.00 Uhr
ZIEL: Fort Verena
Schritt für Schritt betreten wir den Tannen- und Lärchenwald, wo wir die wichtigsten Pflanzenarten im oberen Bereich kennenlernen.
Hier folgen wir der Hauptstraße bis zum Gipfel des Monte Verena (2020 m), von dem aus man ein unglaubliches 360-Grad-Panorama genießen kann, das von den Alpen bis zur Poebene reicht.
Das imposante Forte Verena, ein italienisches Kriegswerk des Ersten Weltkriegs, dominiert diesen Gipfel seit mehr als hundert Jahren. Seine Ruinen begleiten den Besucher auf einer Reise in die Vergangenheit, die uns in die ersten Tage des Krieges zurückführt und verschiedene Aspekte vertieft, die den "Krieg der Festungen" charakterisierten.
In Gesellschaft, in der Stille der Berge, können wir daher diese Zeiten des Friedens mit der Ruhe und dem Wohlbefinden, die sich daraus ergeben, "nicht vergessen" und noch dankbarer sein und den heutigen Tag genießen, wenn wir durch die Hütten des Monte Verena wandern.
Eine Reservierung ist erforderlich.
SCHWIERIGKEITSGRAD: Wir vergeben einen Schwierigkeitsgrad 4 auf einer Skala von 1 (sehr leicht) bis 5 (anspruchsvoll)
Die Route entwickelt sich zwischen Bergpfaden und unbefestigten Straßen und Pfaden. Der Höhenunterschied bergauf beträgt weniger als 600 m, es gibt keine ausgesetzten Abschnitte.
MITZUBRINGEN: Bergschuhe, mehrlagige Kleidung, wasserdichte Jacke, Wasser für die Dauer des Ausflugs (mind. 1 Liter), evtl. ein kleiner Snack wie Trockenfrüchte, LUNCHPAKET, Sonnencreme, Hut.
KOSTEN: 20€ für die geführte Exkursion. 10€ für Kinder unter 15 Jahren
TREFFPUNKT: 9.30 Uhr vor dem Chalet Grizzly - Roana - Località verenetta, 36010 Roana VI -
INFO: (WhatsApp, Anrufe), ,
Um zu buchen, klicken Sie .