1 - Campomulo Piste (Grün)

- Schwierigkeit: leicht
- Km: 5
- Fahrzeit: 40 protokoll
- Unterschied: 60 m
Die Campomulo-Piste ist die einfachste, da sie speziell für Anfänger, Kinder und weniger erfahrene Skifahrer konzipiert und verfolgt wurde. 5 km lang, ist es insgesamt flach mit leichten Höhen und Tiefen und windet sich entlang des Tals...
ZEIGEN2 - Moline Hang

- Schwierigkeit: mittleren
- Km: 20
- Fahrzeit: 150 protokoll
- Unterschied: 210 m
Die Moline-Piste ist die Hauptstrecke des Centro Fondo Campomulo. Es ist eine angenehme und abwechslungsreiche Route, von mittlerem Schwierigkeitsgrad und für jedermann geeignet. Sie wechselt bergauf und bergab.
Es beginnt von der Basishütte "Campomulo"...
ZEIGEN3 - Porta Molina Variante

- Schwierigkeit: Schwierig
- Unterschied: 210 m
Diese Variante ermöglicht es Ihnen, Porta Molina direkt von der roten Piste Moline zu erreichen. Nehmen Sie die Gabelung nach dem Teufelsbuso und halten Sie sich rechts.
ZEIGEN4 - Ortigara verfolgen

- Schwierigkeit: sehr schwer
- Km: 29,5
- Fahrzeit: 300 protokoll
- Unterschied: 570 m
Die Ortigara-Piste ist zweifellos die schönste Strecke, aber auch die schwierigste des Centro Fondo Campomulo. Die Route ist besonders faszinierend und eindrucksvoll, weil sie wunderschöne Landschaften und Orte von besonderem historischem Interesse durchquert...
ZEIGEN5 - Variante Pista Ortigara

Im Frühling kann die Ortigara-Piste in die entgegengesetzte Richtung befahren werden: von Malga Moline, dh Sie können auf der kürzesten Route nach Norden in Richtung Piazzale del Lozze und der gelben Pista Valsugana nach Cima Ortigara klettern ...
ZEIGEN6 - Variante Le Pozze

- Schwierigkeit: sehr schwer
- Km: 5,5
Eine Variante, die nur für erfahrene Skifahrer empfohlen wird, die die lohnende Erfahrung genießen können, sich einer wirklich außergewöhnlichen und abwechslungsreichen Route mit kontinuierlichen Höhen und Tiefen zu stellen, eingebettet in einen intakten und majestätischen naturalistischen Kontext ...
ZEIGEN7 - Piste Valsugana

- Schwierigkeit: Schwierig
- Km: 29,5
- Fahrzeit: 240 protokoll
- Unterschied: 370 m
Der Valsugana-Pfad ist so benannt, weil er es Ihnen ermöglicht, das nördliche Ende des Asiago-Plateaus zu erreichen, wo Sie das darunter liegende Valsugana überblicken. Der erste Abschnitt fällt mit dem der Ortigara-Strecke zusammen, von der...
ZEIGEN8 - Fossetta Piste

- Schwierigkeit: Schwierig
- Km: 26
- Fahrzeit: 210 protokoll
- Unterschied: 180 m
Der erste Teil der Fossetta-Strecke fällt mit dem des Moline-Weges zusammen, von dem er sich an der Kreuzung nach Fossetta löst, an der Sie rechts abbiegen. Hier beginnt ein leichter, aber kontinuierlicher Anstieg, der nach ca. 2 km zur Malga Fossetta führt...
ZEIGEN9 - Marcesina Piste

- Schwierigkeit: sehr schwer
- Km: 26
- Fahrzeit: 225 protokoll
- Unterschied: 180 m
Die Marcesina-Piste beginnt bei der Campomulo-Hütte und folgt der Straße, die mit der Ebene von Marcesina verbunden ist. Die Route führt leicht bergauf nach Norden bis zu einer Kreuzung auf einer Höhe von 1564 m. über dem Meeresspiegel, an der Sie rechts abbiegen und folgen müssen...
ZEIGEN10 - Wettbewerbsvorteil

- Schwierigkeit: sehr schwer
- Km: 10
Es ist eine Strecke , die für Wettkämpfe und Training von Athleten reserviert ist.
Es wurde ad hoc für Wettkämpfe gebaut, sogar für hochrangige, nationale, internationale und Weltmeisterschaften...
ZEIGEN11 - Meimerle Rennstrecke

- Schwierigkeit: sehr schwer
- Km: 7,5
Die Wettkampfstrecke "Meimerle" wurde für hochkarätige Cross-Country-Rennen und für das Training von Athleten konzipiert, ist aber für alle zugänglich, die den Nervenkitzel einer Champion-Strecke erleben möchten!
ZEIGEN12 - Tagaloch Rennstrecke

- Schwierigkeit: sehr schwer
- Km: 5
Die Wettkampfstrecke "Tagaloch" wurde speziell für Trainings- und Frauen-Cross-Country-Rennen auf hohem Niveau gebaut, wobei alle technischen Eigenschaften der anderen besten Wettkampfstrecken der Welt berücksichtigt wurden...
ZEIGEN