Willkommen Hochebene von Asiago 7 Gemeinde

7 Städte zu entdecken

Asiago Enego Foza Gallio
Lusiana Conco Roana Rotzo

Wenn Sie die Hochebene von Asiago Klick

l'Altopiano di Asiago 7 Comuni

Cross Country Ski

Langlaufzentrum Enego Marcesina

Centro Fondo Enego

Das Langlaufzentrum Enego Marcesina ist eines der beliebtesten Ziele für Langlaufliebhaber. Mit über 50 km perfekt gepflegten Skipisten und Wanderwegen schlängelt er sich durch die wunderschönen Landschaften der Marcesina-Ebene und bietet den Enthusiasten eine einzigartige Kulisse für ein unvergessliches Erlebnis. 

Auf dem Plateau der Sieben Gemeinden gelegen, gilt es als wahres Paradies für Langläufer und für diejenigen, die einen aufregenden Tag im Schnee verbringen möchten.

Die stets gut präparierten Langlaufloipen, die sowohl für den klassischen Stil als auch für Skating geeignet sind, bieten Strecken mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Langläufer geeignet sind und sie dazu führen, die bezaubernde Landschaft der Marcesina-Ebene zu entdecken. Dieser Ort, der aufgrund seiner besonderen geografischen Beschaffenheit und der strengen Wintertemperaturen einzigartig ist, ist als "Finnland Italiens" bekannt, ein Spitzname, der die nordische Atmosphäre und den Charme des unberührten Schnees heraufbeschwört.

Und das Langlaufzentrum Enego Marcesina ist nicht nur für Skifahrer: Auch für diejenigen, die nicht Ski fahren, ist hier der Spaß auf dem Schnee garantiert! Natur- und Wanderfreunde finden in der Tat zahlreiche präparierte Routen für Schneeschuhwanderungen, Trekking und Nordic Walking, die sich perfekt eignen, um die reinste und unberührteste Natur des Plateaus zu Fuß zu erkunden.

Auch im Frühling und Sommer, wenn der Schnee dem Grün der Weiden und Wälder weicht, behält das Langlaufzentrum Enego Marcesina seinen ganzen Charme. Die Weite und die reine Luft laden Sie zu Outdoor-Aktivitäten wie Trekking, Wandern und E-Bike- oder Mountainbike-Touren ein, dank zahlreicher Routen , die Landschaften von seltener Schönheit durchqueren.

Und ob nach oder während eines Ausflugs oder eines Skitages, die Bar des Langlaufzentrums ist bereit, die Besucher zu einer regenerierenden Pause zu empfangen und einen Moment der Entspannung zu bieten, um ihre Energie aufzuladen.

Mietservice

Im Langlaufzentrum Enego Marcesina gibt es einen Ausrüstungsverleih , der alles bietet, was Sie brauchen, um Spaß auf der Piste zu haben.
Insbesondere ist es möglich , Bobs, Schneeschuhe und komplette Skiausrüstung zu mieten. Der Service ist so konzipiert, dass jeder, ob Experte und Anfänger, die Möglichkeit hat, die Schneeaktivitäten in vollen Zügen zu genießen.

Die Pisten des Langlaufzentrums Enego Marcesina

Das Langlaufzentrum Enego verfügt über mehr als 50 km Langlaufloipen, die immer gut präpariert und sonnig sind, sowie Fußgängerwege. 
Die Pisten haben unterschiedliche Schwierigkeitsgrade, mit unterschiedlichen Längen und Höhenunterschieden, für erfahrene Skifahrer und sogar für Anfänger . Erfahren Sie weiter unten auf dieser Seite mehr darüber.

SCHNEESCHUH- UND WANDERROUTEN

Die Schneeschuh- und Wanderwege des Langlaufzentrums Enego Marcesina sind herrliche ausgetretene Routen , die sich durch verwunschene Wälder und verschneite Weiten schlängeln. Bei einem Spaziergang können die Wanderer die stille Magie der Marcesina-Ebene entdecken, wo jeder Schritt zu einem Moment wird, um sich mit der Landschaft zu verbinden und die unberührte Schönheit eines einzigartigen Gebiets zu genießen.

Live Webcam

Sehen Sie sich die Live-Webcam an, um herauszufinden, was im Langlaufzentrum Enego Marcesina los ist, sehen Sie, wie das Wetter gerade ist , überprüfen Sie die Schneesituation oder genießen Sie einfach nur die Aussicht.

Dank der Live-Webcams von Asiago.it können Sie in Echtzeit und zu jeder Jahreszeit über das Geschehen in verschiedenen Bereichen des Plateaus auf dem Laufenden bleiben.

SCHWIERIGKEITSSKALA DER PISTE

*Der Wert ist rein indikativ und hängt zum Teil von variablen Elementen ab, wie z. B. dem Zustand und der Qualität des Schnees.

EASY (grün)
Insgesamt flache Strecke mit einigen Auf- und Abstiegen, was keine Kenntnis einer bestimmten Abfahrtstechnik impliziert.

MITTLERER SCHWIERIGKEITSGRAD (rot)
Akzentuiertere Auf- und Abfahrten mit viel Spielraum für die Skier, die aber bei der Abfahrt den Schneepflug erfordern.

HART (gelb)
Ein Hang mit beträchtlichen Höhenunterschieden, der das Erklimmen langer Hänge, manchmal sogar Fischgräten, erfordert. Gute Abfahrtsfähigkeiten sind aufgrund des Vorhandenseins von Unebenheiten und engen Kurven unerlässlich.

VERY HARD (schwarz)
Sehr anspruchsvolle Piste, sie hat lange und steile Abfahrten und erfordert perfekte Skikontrolle.

Alle Rechte vorbehalten.

Centro Fondo Enego - Die Cross-Country

1 - Piste La Piana

1 - Piste La Piana
  • Schwierigkeit: mittleren
  • Km: 20
  • Unterschied: 0 m

Es ist die Hauptpiste, die vom Start des Langlaufzentrums aus die gesamte Piana di Marcesina bis zur Barricata-Hütte durchquert. Er folgt dem Verlauf der Gemeindestraße und ist der Ursprung aller anderen Wege.

ZEIGEN

2 - Piste La Roda

2 - Piste La Roda
  • Schwierigkeit: mittleren
  • Km: 10
  • Unterschied: 0 m

Es ist der Weg, der vom Haus "Genzianella" zum alten Steinbruch hinunterführt und dann wieder in Richtung Malga Ronchetto ansteigt und sich in die Schlucht von Campo Cavallo erstreckt. Auf dieser Strecke ist es möglich, das Langlaufzentrum Campomulo zu erreichen.

ZEIGEN

3 - Track I Lose

3 - Track I Lose
  • Schwierigkeit: leicht
  • Km: 4
  • Unterschied: 0 m

Es handelt sich um den Weg, der entlang der Straße verläuft, die die Hütten "II Lot", "III Lot" und "IV Lot Marcesina" verbindet, um in der Nähe der Alberhütte Marcesina herauszukommen.

ZEIGEN

4 - Die Piste von La Polveriera

4 - Die Piste von La Polveriera
  • Schwierigkeit: mittleren
  • Km: 6
  • Unterschied: 0 m

Dieser Weg zeigt alle Zerstörungen des Sturms Vaia, der sich in der Nacht vom 28. auf den 29. Oktober 2018 ereignete und etwa 1.000 Hektar Wald mit insgesamt etwa 350 Tausend Bäumen in Mitleidenschaft zog. Unterwegs ist es leicht, kleinen Wildtieren zu begegnen, die den Weg zur Nahrungssuche nutzen.

ZEIGEN

5 - Le Scalette Hang

5 - Le Scalette Hang
  • Schwierigkeit: Schwierig
  • Km: 6,4
  • Unterschied: 0 m

Ein schmaler Pfad, der am Rande der Malga Buson verläuft. Wenn man daran entlanggeht, hört man nur die Geräusche der Natur: das Rauschen des Windes in den Bäumen und gelegentlich das Geräusch eines brechenden Astes, der vom Schnee überwältigt wird. Die Weite des Waldes scheint jeden, der ihn betritt, zu umhüllen und vermittelt ein Gefühl der Ruhe und Isolation, als wäre man in einer anderen Welt, weit weg von der Hektik des Alltags.

ZEIGEN

6 - Piste La Bianca

6 - Piste La Bianca
  • Schwierigkeit: Schwierig
  • Km: 10
  • Unterschied: 0 m

Von der Kreuzung Marcesina aus erstreckt sie sich in Richtung Mala Buson und steigt dann in Richtung der Barricata-Hütte ab. Ein Hang, der dich in eine verwunschene Landschaft entführt und der auf den letzten Kilometern die schweren, mit Schnee beladenen Äste streift, die sich unter dem Gewicht des weißen Mantels leicht biegen. Das Sonnenlicht dringt durch die Äste und erzeugt ein Spiel aus Schatten und schimmernden Reflexen auf der Schneeoberfläche.

ZEIGEN

7 - Piste Le Mandrielle

7 - Piste Le Mandrielle
  • Schwierigkeit: Schwierig
  • Km: 5
  • Unterschied: 0 m

Eine Loipe, die mit konstanter Steigung zu den Pisten des Langlaufzentrums Campomulo führt, bis sie den Fuß des Monte Ortigara erreicht.

ZEIGEN

8 - Wettkampfstrecke

8 - Wettkampfstrecke
  • Schwierigkeit: leicht
  • Km: 5
  • Unterschied: 0 m

ZEIGEN