Dienstag, 20. August 2024 um 15:00 Uhr
REISEZIEL: Monte Rasta – Camporovere di Roana – Hochebene der sieben Gemeinden (VI)
Die Veranstaltung wurde in Zusammenarbeit mit Camporovere und der Stadtverwaltung von Roana kofinanziert und organisiert.
"In diesem tragischen und unmenschlichen Kreis Dantes herrscht nur diese grüne Verzweiflung, dieses grauenhafte Gefühl der Nichtigkeit von allem! Jenseits des Bergkreises dieses verfluchten Plateaus, in den sonnendurchfluteten Städten, in den Häusern der Menschen werden vielleicht weiterhin Glaube, Hoffnung, Freude und Liebe herrschen, und die Lichter der Ideen, die das Leben der Gesellschaft trösten, werden entzündet werden. Auf dem Plateau war es ein Flugzeug, unter der Sonne oder dem Schrei der Sterne herrscht Verzweiflung."
Das schrieb Italo Maffei in dem Buch "Pagine di guerra" vom Monte Rasta aus, dem Ort, an dem er sich während des Ersten Weltkriegs aufhielt.
Auf den Spuren erbitterter Schlachten, wie Schützengräben und Soldatengängen... entdecken Sie die Geschichte dieses Grenzgebiets, des Plateaus der sieben Gemeinden.
Wenn Sie noch heute vorhandene Buchen- und Tannenwälder durchqueren, die Lichtungen von Vaia und Gebiete, die kürzlich aufgrund des Borkenkäfers abgeholzt wurden, werden Sie die Entwicklung der Berglandschaft sehen, um die tiefe Verbindung zwischen Mensch und Natur im Laufe der Jahrhunderte zu verstehen.
Eine geführte Reise durch die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft dieser Berge.
Ausblicke von seltener Schönheit auf das zentrale Becken und das Gefühl des Wohlbefindens, das uns die Natur mit ihren so besonderen Düften, Farben und Formen bieten kann, werden Ihnen einzigartige Emotionen bescheren!
Reservierungen sind obligatorisch.
📈SCHWIERIGKEITSGRAD: Wir weisen einen Schwierigkeitsgrad von 2 auf einer Skala von 1 (sehr leicht) bis 5 (anspruchsvoll) zu
Die Route weist keine besonderen technischen Schwierigkeiten auf, ist für jedermann geeignet und entwickelt sich zwischen Feldwegen und Bergpfaden. Der Höhenunterschied beträgt weniger als 250 m, es gibt keine ausgesetzten Abschnitte.
🎒WAS SIE MITBRINGEN SOLLTEN: Bergschuhe, dem Bergklima angepasste Schichtkleidung, wasserdichte Jacke, Rucksack mit Wasser für die Dauer des Ausflugs (mindestens 1 Liter), ein kleiner Snack wie Trockenfrüchte, Sonnencreme, Sonnenbrille, Hut. Lange Hosen sind sehr zu empfehlen.
🫰KOSTEN: 5 € für den geführten Ausflug pro Person. Kostenlos für Einwohner der Gemeinde Roana.
🧭TREFFPUNKT: 15.00 Uhr auf dem Parkplatz der Bar al campetto – Via XIX Maggio, 32, 36010 Camporovere VI
Von dort aus ist es notwendig, mit dem Auto mit dem eigenen Fahrzeug auf einer Asphaltstraße von ca. 5 Minuten zu fahren.
Buchen Sie Ihre Teilnahme
❓FÜR WEITERE INFORMATIONEN: (WhatsApp, Anrufe) und