
Das Museum Die Gefängnisse von Asiago wird vom 8. Dezember 2022 bis zum 30. April 2023 die dokumentarische Ausstellung "Die Papiere von Mario" beherbergen.
Im Museum haben Sie die Möglichkeit, das historische Archiv von Mario Rigoni Stern zu entdecken, das von der Familie Rigoni Stern der Stadt Asiago geschenkt wurde.
Die Ausstellung ist an folgenden Tagen von 10: 00 bis 12:30 Uhr und von 15:30 bis 18:30 Uhr geöffnet:
- Vom 8. bis 22. Dezember 2022: samstags, sonntags und an Feiertagen
- Vom 23. Dezember 2022 bis 8. Januar 2023: täglich
- Vom 9. Januar 2023 bis zum 30. April 2023: samstags, sonntags und an Feiertagen
Spezielle Öffnungen:
- Freitag, 7. April 2023 von 15:30 bis 18:30 Uhr
- Samstag, 8. April 2023 von 10:00 bis 12:30 Uhr und von 15:30 bis 18:30 Uhr
- Sonntag, 9. April 2023 von 15:30 bis 18:30 Uhr
- Montag, 10. April 2023 von 10:00 bis 12:30 Uhr und von 15:30 bis 18:30 Uhr
- Dienstag, 25. April 2023 von 10:00 bis 12:30 Uhr und von 15:30 bis 18:30 Uhr
Eintritt: voll € 5,00 - ermäßigt € 3,00 (frei für Behinderte und Kinder bis 6 Jahre).
Kalender der Konferenzen, die den hermeneutischen Weg der Ausstellung begleiten werden:
Freitag, 13. Januar 2023 - Ratssaal der Gemeinde Asiago, 17.30 Uhr
Ines Gheno - Archivarin des Mario Rigoni Stern Fonds
Freitag, 20. Januar 2023 - Ratssaal der Gemeinde Asiago, 17.30 Uhr
Antonio, Roberto und Cristina Busellato Studio B. Lab Design, Kurator der Ausstellung, Installation und des Projekts zur grafischen Kommunikation
Samstag, 11. Februar 2023 - Ratssaal der Gemeinde Asiago, 17.30 Uhr
Chiara Stefani - Architektin und Landschaftsarchitektin unter Mitwirkung von Annalisa Rodeghiero - Dichterin
Freitag, 17. Februar 2023 - Ratssaal der Gemeinde Asiago, 17.30 Uhr
Ada Cavazzani - Ehemalige Professorin für Stadt- und Landsoziologie an der Universität von Kalabrien.
Freitag, 10. März 2023 - Ratssaal der Gemeinde Asiago, 17.30 Uhr
Chiara Visentin - Architektin, Professorin für Stadtplanung und Gebietsschutz am Politecnico di Milano, Massimo Rossi - Geograph, Leiter der Kartographieabteilung der Fondazione Benetton Studi e Ricerche
Samstag, 18. März 2023 - Ratssaal der Gemeinde Asiago, 17.30 Uhr
Giuseppe Mendicino - Schriftsteller und Biograph von Mario Rigoni Stern
Samstag, 8. April 2023 - Ratssaal der Gemeinde Asiago, 17.30 Uhr
Anna Maria Cavallarin - Gelehrte für rigonische Themen und Mitherausgeberin des Buches "Mario Rigoni Stern. Ein Mann, viele Geschichten, keine Grenzen", Turin 2018
Pädagogische Workshops für Kinder im Museum Le Carceri
Erzählung des Schriftstellers Mario Rigoni Stern durch Gedanken, Worte, Schriften und Reflexionen
- Samstag, 17. Dezember 2022: "Kleines Handbuch der Natur: das Buch der Tiere. Entdecken Sie Rehe, Eulen, Hasen, Rotkehlchen, Zaunkönige durch Ihre Erinnerungen an Jäger und Bergmenschen"
- Samstag, 24. Dezember 2022: "Winter- und Frühlingssaison mit ihren Schneearten. Die Namen des Schnees durch die Erinnerung an einen Spaziergang mit dem Schriftsteller in seinen Wäldern des Asiago-Plateaus "
- Mittwoch, 28. Dezember 2022: "Eine Lektion in Botanik: Wir kennen alle Bäume, die Mario Rigoni Stern in seinem Arboretum Salvatico beobachtet und analysiert hat. Geschichten und Geschichten von Pflanzen"
- Samstag, 31. Dezember 2022: "Die Lehren von Mario Rigoni Stern, die Natur zu respektieren und zu leben, Vorbild und Lehrer des Lebens. Worte, die zu kommunikativen und emotionalen Bildern werden"
- Dienstag, 3. Januar 2023: "Den Klängen und Melodien des Waldes lauschen. Freie grafische Interpretationen"
- Samstag, 7. Januar 2023: "Mario Rigoni Stern: ein Schriftsteller zum Lesen, Hören und Interpretieren. Die starke Verbindung zwischen Mensch und Natur"
Für weitere Informationen können Sie sich an das IAT-Büro von Asiago unter dieser Nummer 0424 wenden 462221