Sonntag, 26. November 2023 zwischen 9.30 und 13.00 Uhr
REISEZIEL: Campo Luserna - AlpeCimbra
In Begleitung eines Führers entdecken wir Schritt für Schritt die Natur, die Traditionen und die Ereignisse des Ersten Weltkriegs, aber mit einem etwas anderen Blick... die der italienischsprachigen Österreicher.
Seit Jahrhunderten ist die Hochebene ein Territorium an der Grenze zwischen zwei Realitäten, die in der Geschichte mehrmals aufeinanderprallen und sichtbare Zeichen von Konflikten in der Landschaft hinterlassen haben.
Das Fort von Campo Luserna trägt noch immer die Schüsse der italienischen Artillerie, die in kurzer Zeit im Frühjahr 1915 mindestens 5000 Schüsse auf das Bauwerk abfeuerte.
Der dichte Wald, der um ihn herum gewachsen ist, verbirgt oft andere Kriegsstrukturen, aber nicht nur... von Zeit zu Zeit tauchen Tiersilhouetten und anthropomorphe Figuren auf, die uns zu den Ausblicken auf Valdastico und dann weiter zum Dorf Lusena führen. Figuren, die uns die Möglichkeit geben, Geschichten von Menschen, Tieren und Pflanzen zu erzählen, Geschichten und Emotionen eines sich ständig verändernden Berggebiets.
Eine Reservierung ist zwingend erforderlich.
SCHWIERIGKEITSGRAD: Wir vergeben einen Schwierigkeitsgrad von 2 auf einer Skala von 1 (sehr leicht) bis 5 (anspruchsvoll)
Die Route verläuft über Feldwege und Bergpfade. Der Höhenunterschied beträgt weniger als 200 m, es gibt keine ausgesetzten Abschnitte.
MITZUBRINGEN: Bergschuhe, dem Bergklima angepasste Schichtkleidung, wasserdichte Jacke, Wasser für die Dauer des Ausflugs (mindestens 1 Liter), ein kleiner Snack wie Trockenfrüchte, Sonnenbrille, Hut, Handschuhe.
KOSTEN: 15 € für die geführte Exkursion pro Person, 5 € für Kinder und Jugendliche unter 15 Jahren und Saisonkarteninhaber.
TREFFPUNKT: 9.30 Uhr in Luserna
Genaue Informationen zum Treffpunkt erhalten die Gebuchten am Vortag der Veranstaltung.
Wir starten zu Fuß vom Treffpunkt.
INFO: (WhatsApp, Anrufe), ,
Um zu buchen,
Entdecken Sie auch die anderen geführten Ausflüge von Asiago Guide