
Made in Malga, die nationale Veranstaltung, die Käse und Berggüten gewidmet ist, kehrt auch in diesem Jahr für zwei Feiertagswochenenden nach Asiago zurück, von Freitag, 1. bis Sonntag, 3 . und von Freitag, 8. bis Sonntag, 10 . September 2023.
Die Veranstaltung par excellence, die der Verkostung und Entdeckung von Almkäse gewidmet ist und nun schon zum elften Mal stattfindet, wird das historische Zentrum von Asiago mit der Marktausstellung sowie Meisterkursen, geführten Workshops mit Käse und extremen Weinen, handwerklichen Workshops, Ausflügen in die Berghütten, kulturellen Treffen und thematischen Filmvorführungen beleben.
Darüber hinaus werden in der Berg-Osteria auf der Piazza Carli Gerichte mit Asiago DOP und Tradition angeboten, und das Mountain Beer Festival bietet Craft-Bergbiere an.
Bergkäse wird das Leitmotiv von zwei Wochenenden sein, die man im Namen des Geschmacks und der Aromen auf der Hochebene von Asiago verbringen kann.
PROGRAMM MADE IN MALGA 2023
ÖFFNUNGSZEITEN DER MARKTAUSSTELLUNG (freier Eintritt)
WOCHENENDE 1.-3. SEPTEMBER
Freitag, 1. September: 10:30 - 19:00 Uhr
Samstag, 2. September: 9:30 - 19:00 Uhr
Sonntag, 3. September: 9:30 - 19:00 Uhr
WOCHENENDE 8.-10. SEPTEMBER
Freitag, 8. September: 10:30 - 19:00 Uhr
Samstag, 9. September: 9:30 - 19:00 Uhr
Sonntag, 10. September: 9:30 - 19:00 Uhr
MASTERCLASS - geführte Verkostungen - Kombination von Bergkäse und extremen Weinen
Die Verkostungen finden im Hotel Paradiso (Via Monte Val Bella Nr. 33) statt - Dauer der Workshops: 60 Minuten.
SAMSTAG, 2. September
- 14:00 UHR - ROHMILCH-BERGKÄSE UND BERGBLASEN
Verkostung von Rohmilchkäse (d.h. Produkte mit Milch, die keiner Wärmebehandlung unterzogen wurde), vier unumgängliche Juwelen, die mit lokalen Weinen kombiniert werden.
Zur Verkostung: Capra Vallè Rohmilch (Piemont) - Puzzone di Moena g.U. (Trentino) - Bitto DOP (Lombardei) - Bagòss di malga (Lombardei).
Paarung: Gebirgsblasen.
Kosten pro Person: 18€ - 16:30 Uhr - DER RIESLING DER MOSEL TRIFFT AUF ASIAGO DOP. VERKOSTUNG DES GLEICHGEWICHTS ZWISCHEN SÜSSE UND GESCHMACK.
Weinproben und Asiago Dop.
Deutschland produziert einige der exklusivsten Weißweine der Welt und die Mosel ist die wichtigste Region für die Herstellung von feinem Riesling, der sich durch intensive Fruchtnoten, tiefe Mineralität, hohen Säuregehalt und niedrigen Alkoholgehalt auszeichnet.
Verkostung - Sekt Riesling 2016, 42 Monate auf der Hefe - Fritz HAAG - Riesling Kabinett Joh. Jos. PRÜM - BSaarburger Rausch Spätlese 2017 - Markus MOLITOR - Ürziger Würzgarten Auslese 2014 DR. Loosen
In Paarung: - Asiago g.U. Frische Reserve - Asiago g.U. 12–24 und 48 Monate alt Kosten pro Person: 35€
SONNTAG, 3. September
- 11.00 Uhr Piemont: 4 BERGKÄSE ZUM PROBIEREN! Verkostung von piemontesischem Almkäse mit Rohmilch, gepaart mit lokalen Weinen.
Durch die Teilnahme an dieser Meisterklasse haben Sie die Möglichkeit, die hervorragenden Milchprodukte der Region Piemont in Kombination mit lokalen Weinen kennenzulernen und zu probieren.
Zur Degustation: - Bettelmatt - Grasso d'Alpe Gattascosa - Toma Alpeggio Forcoletta - Castelmagno g.U. d'Alpeggio
Paarung: Weine aus dem Piemont
Kosten pro Person: 20€ - 14.00 UHR - FRANZÖSISCHER BERGKÄSE UND JURAWEINE
Zur Verkostung: - Beaufort AOP d'alpage - Comté AOC - Reblochon Savoie AOP - Bleu d'Auvergne
Speisenempfehlung: Weine aus dem Jura
Kosten pro Person: 32€ - 16.30 Uhr - PARMIGIANO REGGIANO UND EXTREME WEINE VON DEN MITTELMEERINSELN
Der Parmigiano Reggiano "Mountain Product" wird in dem Teil des Apennins geboren, der zwischen Parma und Bologna bis zum Fluss Reno verläuft.
Zur Verkostung: Parmigiano Reggiano "Mountain Product" in verschiedenen Gewürzen.
Paarung: Die extremen Weine der Mittelmeerinseln
Kosten pro Person: 16€
SAMSTAG, 9. September
- 14.00 UHR - VIER MEISTERWERKE DER ITALIENISCHEN ALPEN UND ITALIENISCHE EXTREMWEINE
Diese Meisterklasse bietet Käsesorten an, die das Ergebnis alter Prozesse sind, die seit Jahrhunderten wiederholt werden.
Gepaart mit Käse eine Auswahl extremer italienischer Weine, um zu entdecken, wie Kontraste und Ähnlichkeiten neue geschmackliche Gleichgewichte schaffen können.
Zur Verkostung: - Fontina g.U. Alpeggio (Aostatal) - Storico Ribelle (Lombardei) - Silter g.U. (Lombardei) - Asiago g.U. 36 Monate gereift (Venetien).
Food pairing: Bergweine aus den Alpen
Kosten pro Person: 20€ - 16.30 Uhr - PARMIGIANO REGGIANO UND DIE LIBANESISCHEN WEINE VON CHÂTEAU MUSAR
Der Parmigiano Reggiano "Mountain Product" wird in dem Teil des Apennins geboren, der zwischen Parma und Bologna bis zum Fluss Reno verläuft.
Parmigiano Reggiano "Bergprodukt" in den verschiedenen Gewürzen: 15, 24, 36, 48 Monate der Agr. F.lli Brugnoli
Speisenempfehlung: Die Weine von Château Musar -Libanon
Kosten pro Person: 25€
SONNTAG, 10. September
- 11.00 Uhr - WOVON HÄNGT DAS QUALITÄTSNIVEAU DES KÄSES AB? WELCHE ROLLE SPIELT GRAS?
Prof. Roberto Rubino, Präsident von Anfosc, wird eine Verkostung von Caciocavalli durchführen, die vom selben Käser am selben Tag hergestellt werden und nur für Tierfutter unterschiedlich sind.
Kosten pro Person: 12€ - 14.00 Uhr - WEINE & KÄSE AUS DEM ALPENGEBIET DES AOSTATALS
Die Lebensmittel- und Weinproduktion im Aostatal zeichnet sich durch einzigartige Aromen, hohe Qualität der Rohstoffe und jahrhundertealte Produktionstechniken aus.
Zur Verkostung: - Fontina g.U. Alm - Toma Montfleury - Toma San Sebastiano-Rohmilch - Toma di Claudio-Rohmilch
Paarung: Weine aus dem Aostatal
Kosten pro Person: 16€ - 16.30 Uhr - DIE INTENSIVEN AROMEN DER HEROISCHEN LANDWIRTSCHAFT. EXTREME WEINE AUS DER GANZEN WELT UND ASIAGO G.U.-KÄSE
Die Verkostung bietet einen noch nie dagewesenen Vergleich von Asiago Dop-Wein und -Käse in großer Höhe, die beide das Ergebnis landwirtschaftlicher Arbeit sind, die aufgrund der undurchlässigen Bedingungen, denen die Produktionstätigkeit ausgesetzt ist, zu Recht als "heldenhaft" bezeichnet wird. Große Lagen oder steile Hänge machen es oft unmöglich, einen Prozess zu mechanisieren und daher kann jeder Vorgang für den Anbau von Trauben oder für die Zucht von Milchtieren nur von Hand durchgeführt werden.
Weine zur Verkostung:
• Voskì 2016 ZORAH - Armenien. Voskì ist ein Weißwein, der in Armenien auf 1.400 m Höhe aus alten autochthonen Sorten hergestellt wird: Voskèak und Garandmak. Archäologische Beweise zeugen von der Anwesenheit auf dem Gebiet seit Jahrtausenden.
• Keten Gömlek 2016 Gelveri Manufactur - Türkei. Keten Gomlek von Gelveri Manufactur ist ein intensiver und viszeraler mazerierter Weißwein. Vollmundig und intim offenbart er langsam pflanzliche und rauchige Züge. Pressen, Spontangärung und Mazeration in ganzen Trauben für 6 Monate in Kups (türkische Amphoren). Abstich und Reifung im selben für 5 Monate. Das Weingut liegt in Zentralanatolien auf einem Plateau auf 1500 m, am Fuße des Vulkans Hasan Dag.
• Camins del Priorat 2021 Alvaro Palacios Gratallops - Katalonien, Spanien. Alvaro Palacios gilt als einer der größten Winzer der Welt und hat das außergewöhnliche Terroir des Priorats offenbart. Die Reben werden terrassenförmig an sehr steilen Hängen in Höhen zwischen 350 und 700 m gepflanzt.
• Antes Andes Valles Calchaquies 2015 Bodega - Matervini Argentinien. Malbec 100% Die Trauben wachsen auf einer unglaublichen Höhe von 2400 m auf einem alten Boden aus vulkanischem Basalt, Granit und Sand, der eine außergewöhnliche Entwässerung garantiert.
Paarung: Asiago g.U. Frisches Gemüselab Asiago g.U. im Alter von 12 – 24 und 48 Monaten
Kosten pro Person: 30€
BERGTAVERNE - Piazza Carli, Asiago
WOCHENENDE 1.-3. SEPTEMBER
Freitag, 1. September: 11:30 - 23:00 Uhr
Samstag, 2. September: 10:30 - 23:30 Uhr
Sonntag, 3. September: 10:30 - 19:00 Uhr 2.
WOCHENENDE 9.-11. SEPTEMBER
Freitag, 8. September: 11:30 - 23:00 Uhr
Samstag, 9. September: 10:30 - 23:30 Uhr
Sonntag, 10. September: 10:30 - 19:00 Uhr
OSTERIA DI MONTAGNA UND ASIAGO DOP
Eine einzigartige Gelegenheit, die Veranstaltung mit den fünf Sinnen zu erleben und die vielen Geschmacksnuancen der venezianisch-Trentiner Exzellenz an ihrem Ursprungsort zu entdecken.
Das ASIAGO BISTROT bietet:
- Schneidebrett mit Asiago g.U. Frisches Bergprodukt im Alter von 12 und 24 Monaten mit Polenta und Sopressa
- Focaccia gefüllt mit frischem Asiago g.U.
- Raclette mit frischem Asiago g.U. mit Polenta und Champignons
- Asiago g.U.-Käsekuchen
BERGBIERFEST
Zeitgleich mit Made in Malga 2023, der nationalen Veranstaltung für Bergkäse, findet vom 1. bis 3. und vom 8. bis 10. September in den Gärten der Piazza Carli die 3. Ausgabe des "MOUNTAIN BEER FESTIVAL" statt, eine Veranstaltung, die den besten Craft-Bieren aus den Bergen gewidmet ist, die mit Bergwasser aus Quellen über 600 m über dem Meeresspiegel hergestellt werden. unpasteurisiert und unfiltriert.
WOCHENENDE 1. - 3. SEPTEMBER
Freitag, 1. September: 10:30 - 22:00 Uhr
Samstag, 2. September: 10:30 - 22:00 Uhr
Sonntag, 3. September: 10:30 - 20:00 Uhr
WOCHENENDE 8. - 10. SEPTEMBER
Freitag, 8. September: 10:30 - 22:00 Uhr
Samstag, 9. September: 10:30 - 22:00 Uhr
Sonntag, 10. September: 10:30 - 20:00 Uhr
HANDWERKLICHE WERKSTÄTTEN
- CUCHI - Grundtechniken zum Bau einer Tonpfeife von Giuseppe De Lazzer. Ziel ist es, die Möglichkeit zu entdecken, mit Fantasie und Kreativität spielerisch Rohstoffe wie Ton in besondere Objekte zu verwandeln.
Ein kleiner Raum, in dem das Spiel und der Austausch mit anderen dazu beitragen, ein Objekt zu schaffen, das von sich selbst spricht.
Samstag, 2. und Sonntag, 3. September + Samstag, 9. und Sonntag, 10. September
Kostenloser Workshop
Öffnungszeiten: 10.00-12.00, 15.00-17.00
Ort und Anmeldung: c/o shop Il Cucciolo - Piazzetta degli Alpini, 6
- SCARECROW CREATION mit der Gruppe Gli Amici di Thiene mit natürlichen und/oder recycelten Materialien
Samstag, 2. und Sonntag, 3. September
Kostenlose Teilnahme
Öffnungszeiten: 10.00-18.00 Uhr
Ort und Anmeldung: c/o shop Brocantico - Piazzetta degli Alpini, 50
- CIRCLE WEAVING mit dem Pädagogischen Verein "Sole d'Oro" mit einer Steiner-Adresse.
Ausgehend vom Kreis experimentieren wir mit Elementen der Natur mit dem Weben mit Wolle. Personalisiert mit kleinen Zwergen, Blumen und Feen erwecken imaginäre Landschaften des Waldes.
Samstag, 10. und Sonntag, 11. September
Kostenlose Teilnahme
Öffnungszeiten: 15.00-18.00 Uhr
Ort und Anmeldung: c/o shop Brocantico - Piazzetta degli Alpini, 50
MENÜ MADE IN MALGA MIT ASIAGO DOP
In den Tagen der Veranstaltung finden Sie an den folgenden Orten das "Menü MADE IN MALGA", das Ihnen die Verkostung von Asiago DOP-Käse in den 4 Gewürzen (frisch, mittel, alt und extraalt) und als Zutat in 2 anderen Gerichten anbietet:
In Asiago:
- Restaurant TRE FONTI - Via Rodeghieri, 182
- Entdecken Sie das Made Menu in Malga vom 1. bis 3. September 2023
- Entdecken Sie das Menü Made in Malga 8.-10 . September 2023
- Restaurant Ciori - Via Bertigo, 46
- Agriturismo Cà Sorda ai Pennar - Via Cassordar, 55
- Agriturismo Gruuntaal - Via Strazzaboschi, 69
- Trattoria Ponte San Giovanni - Corso IV Novembre, 131
- In Piazzetta - Piazzetta degli Alpini, 44
- Edelweiss -Via Verdi 68
- Osteria Europa - C.so IV. November 65/67
- Tabula rasa - C.so IV. November 65/67
- Die Locanda - Via Monte Val Bella, 31
- Restaurant Albergo Rutzer - Via Berga, 130
In Gallium:
- Agriturismo Malga Spill - Via Bertigo, 197
In Treschè Conca:
- Restaurant Hotel Belmonte - Via Fondi 15
- Locanda Stella Alpina - Via Campiello, 86
Nach Lusiana Conco:
- La Bocchetta - Via Bocchetta, 6
- Trattoria Locanda alla Rosa - Via Velo, 32
BERGFILMFESTIVAL 5. Ausgabe
Zum fünften Mal kehrt das "Asiago Mountain Film Festival" zurück, die Verabredung mit der Bergwelt aus der Sicht des Kinos. Die Initiative wird von den Freiwilligen von Cinema Lux / Cinema Grillo Parlante mit der Medienunterstützung von Made in Malga und der Schirmherrschaft der Sektion CAI Altopiano organisiert. In Zusammenarbeit mit der Kritik Ohne Zeit ohne Flagge und der Kritik Cineforum Asiago, Künstlerischer Leiter Giovanni Rattini.
Das Programm umfasst die Vorführung von:
GINO SOLDÀ, EIN AUSSERGEWÖHNLICHES LEBEN - Freitag, 1. September um 20:45 Uhr
ITALIA K2 - FILMAUFNAHMEN VON MARIO FANTIN - Samstag, 2. September um 20:45 Uhr
IL PASTORE DI NUVOLE - Sonntag, 3. September um 18:00 Uhr - EINTRITT FREI
BALKANICA - Sonntag, 3. September um 19:00 Uhr - EINTRITT FREI
MALACARNE - Freitag, 8. September um 20:45 Uhr
LEKTIONEN DER LIEBE - Samstag, 9. September um 20:45 Uhr
DER NERVENKITZEL DES HIMMELS - Sonntag, 10. September um 20:45 Uhr - EINTRITT FREI
EXKURSIONSPROGRAMM
Mit ASIAGO GUIDE historische naturalistische Ausflüge:
Milch bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang... Begleiten Sie die Kühe auf die Weide... Gemeinsam Käse herstellen... Alte Gesten, die täglich in den Hütten der Hochebene von Asiago wiederholt werden. Gemeinsam, mit leichten Spaziergängen, werden wir all dies in den Ausflügen erleben, die für Made in Malga 2023 konzipiert wurden.
Alte Geschichten wie die der ersten Hirten überschneiden sich mit der Geschichte des Ersten Weltkriegs, den so viele Almen zerstörten. Schritt für Schritt erleben wir magische Erlebnisse und schmackhafte Emotionen auf den grünen Weiden unserer Berge.
Infos und Reservierungen:
Freitag, 1. September - Warten auf Made in Malga: Aperi-Pizza auf der Malga Verena
Abfahrt um 17:00 Uhr - Ankunft um 22:00 Uhr
Samstag, 2. September - Geschichten von Hirten und ihren Hunden
Abfahrt um 09:30 Uhr - Ankunft um 13:00 Uhr
Samstag, 2. September - Käse bei Sonnenuntergang im Baito Erio
Abfahrt um 18:30 Uhr - Ankunft um 21:30 Uhr
Sonntag, 3. September - Alba in Malga
Abfahrt um 06:00 Uhr - Ankunft um 09:00 Uhr
Sonntag, 3. September - Wandern mit Geschmack zwischen den Hütten des Val Formica
Abfahrt um 09:30 Uhr - Ankunft um 12:30 Uhr
Freitag, 8. September - Aperitif auf der Malga Meatta: die Perle von Camporovere
Abfahrt um 09:30 Uhr - Ankunft um 12:30 Uhr
Freitag, 8. September - Erlebnisse in Malga: Melkprobe und Abendessen
Abfahrt um 17:00 Uhr - Ankunft um 20:00 Uhr
Samstag, 9. September - Aperitif in Malga Zovetto
Abfahrt um 10:00 Uhr - Ankunft um 13:00 Uhr
Samstag, 9. September - Ortigara: die Hütten und der Krieg
Abfahrt um 09:00 Uhr - Ankunft um 15:30 Uhr
Samstag, 9. September - Käse bei Sonnenuntergang im Baito Erio
Abfahrt um 18:30 Uhr - Ankunft um 21:30 Uhr
Sonntag, 10. September - Alba in Malga
Abfahrt um 06:00 Uhr - Ankunft um 09:00 Uhr
Sonntag, 10. September - Wandern mit Geschmack zwischen den Berghütten der Trentiner Grenze
Abfahrt um 09:30 Uhr - Ankunft um 12:30 Uhr
Sonntag, 10. September - Alpaka auf der Piazza von Made in Malga
10:00-12.30 Uhr und 14:00-16.30 Uhr
Weitere Ausflüge:
Ausflüge zum Preis von 25 € pro Person
Freitag, 1. September - Le Malghe d'Alta Montagna
Samstag, 2. September - Entlang der Via delle Malghe
Sonntag, 3. September - Entlang der Via delle Malghe, zwischen Weiden und Gräben
Sonntag, 3. September - Grenn Walking Emotion, zwischen Natur, Wäldern und Almen (in Zusammenarbeit mit Chandra Yoga Asiago mit Meditation und bewusster Atmung). Zum Abschluss Verkostung in der Hütte.
Ausflüge mit Verkostung zum Preis von 30 € pro Person
Freitag, 8. September - Le Malghe di Montagna
Samstag, 9. September - Entlang der Via delle Malghe, zwischen Weiden und Gräben
Sonntag, 10. September - Malga Slapeur und der alte "Pegorin"-Käse
Ausflüge zum Preis von 10 € pro Person
Samstag, 2. September - 15.00-18.00 Uhr - Kräuter suchen Geführte Exkursion, um die aromatischen und medizinischen Kräuter der Region zu entdecken. Abfahrt: Parkplatz Baita Val Maddarello
Sonntag, 3. September - 10.00-12.00 Uhr - Besichtigung des Gartens der einfachen Auf dem Bauernhof La Calendula Abfahrt: Via Busa 106
WEITERE VERANSTALTUNGEN, DIE SIE BEI MADE IN MALGA 2023 NICHT VERPASSEN SOLLTEN!
An jedem Tag der Veranstaltung:
- A PASSO D'ASINO TRA I PRATI E LE CONTRADE DI ASIAGO kuratiert von Asini in cammino Einfacher Ausflug im Eseltempo inmitten der Wiesen rund um Asiago. - Kostenloser Workshop - Öffnungszeiten: 10.30-12.00, 14.30-17.00 - Reservierungen: - Abfahrt: Piazza Chiesa di San Rocco
- ENTDECKEN SIE DIE BESTEN BERGTEES Weiß, schwarz oder grün? Verkostung von Tee und Kräutertees aus den Bergen. - Kostenloser Workshop - Öffnungszeiten: 10.30 und 17.00 Uhr - Reservierungen: oder - c/o: Mlesna, P.zza II Risorgimento, 12
Am 2. und 3. und 9. bis 10. September:
- ANTICO LABORATORIO DI SAN GIUSEPPE kuratiert von Alessandro Olivetto. Lektion über die Eigenschaften von Heilkräutern und Verkostung von Produkten. - Kostenloser Workshop - Reservierungen: vor Ort - c/o: Giardini Piazza Carli
- KÄSEDORF
- "ViviAmo il pascolo!": Barfuß-Sinnesreise
- "Wir kümmern uns um die Weiden": unterhaltsame Route, um in den Bergen zurückgelassene Abfälle zu sammeln
- Tris mit Gegenständen aus dem Wald / der Hütte
- "Kühe: alle gleich, alle anders": Labor mit Erstellung einer Kuhschnauze und Erklärung der häufigsten Rassen
- "Topfweide": Löwenzahnsamen im Glas säen
- Thematische Malvorlagen
Sonntag, 3. September: - IL BOVARO DEL BERNESE kuratiert von GR. A.B.BER. Amateurgruppe Berner Sennenhundparade durch die Strassen des Zentrums 11:00-15:30 Reenactment seiner Arbeit in den Ursprüngen des Hundes von Schweizer Bauernhöfen.
Sonntag, 3. und 10. September: - ENTDECKUNG DER WUNDERBAREN WELT DER BIENEN von the Ass. Regionale Apicoltori Veneto - Ort: Via Brigata Liguria, 10 - Stundenplan: Unterricht um 10.00, 11.30, 14.15, 15.30, 16.45, 18.00 - Unterrichtsdauer: ca. 20/30 Minuten
Sonntag, 10. September:
- ALPAKAS - Unsere pelzigen Freunde! - Ort: Piazzetta degli Alpini - Zeit: Ausstellung > 09.30-17.00 Uhr Alpaka-Tour > 10.00 und 14.00 Uhr - Reservierungen: vor Ort Asiago Guide