
Das Asiago Cheese Protection Consortium ist ein Zusammenschluss von Käseherstellern und -würzern, der sich zum Ziel gesetzt hat, den Verbraucher in Bezug auf Asiago DOP-Käse zu schützen, zu fördern, zu verbessern und zu informieren.
Genauer gesagt verfolgt das Konsortium das Produkt von der Milchgewinnung über die Produktion in den Molkereien und während der Verpackung bis hin zur Etikettierung und Vermarktung und überprüft die Einhaltung der Produktionsspezifikation.
Es fördert und verteidigt auch die Marke und die Bezeichnung Asiago g.U. in Italien und im Ausland und verbreitet korrekte Informationen über die Besonderheiten dieses wichtigen italienischen Agrar- und Lebensmittelerbes.
Die geschützte Ursprungsbezeichnung (g.U.) ist eine Garantie für die Exzellenz, die die Europäische Union einem Agrar- und Lebensmittelerzeugnis verleiht.
Im Fall von Asiago-Käse weist er darauf hin, dass seine Eigenschaften hauptsächlich auf das geografische Umfeld zurückzuführen sind, in dem er hergestellt wird, einschließlich natürlicher und menschlicher Faktoren, und dass seine Herstellung, Verarbeitung und Zubereitung ausschließlich im Ursprungsgebiet erfolgt. Nur die g.U. ist echter Asiago-Käse!
GESCHICHTE DES ASIAGO CHEESE PROTECTION CONSORTIUM
Das Asiago Cheese Protection Consortium wurde 1979 auf Initiative der Handelskammer von Vicenza gegründet, um sicherzustellen, dass nur Käse, der den Produktionsspezifikationen entspricht, als Asiago bezeichnet, anerkannt und verkauft wird.
Bereits im Vorjahr war Asiago per Dekret des Präsidenten der Republik als DOC-Käse (kontrollierte Herkunftsbezeichnung ) anerkannt worden.
Im Jahr 1996 wurde er von der Europäischen Union als DOP-Käse anerkannt. Die geschützte Ursprungsbezeichnung ist eine Marke mit dem gesetzlichen Schutz des Namens, die von der Europäischen Union Lebensmitteln zuerkannt wird, deren besondere Qualitätsmerkmale im Wesentlichen oder ausschließlich von dem Gebiet abhängen, in dem sie hergestellt wurden.
Im Jahr 2020 wurde die neue Asiago PDO-Spezifikation erstellt.
Es ist ein Zusammenschluss von Käseproduzenten und Würzern. Sie hat die Aufgabe, den Asiago-Käse g.U. zu schützen, zu fördern, zu verbessern und zu informieren.
Die Lieferkette der g.U. Asiago umfasst heute über tausend Zuchtbetriebe, 36 produzierende Betriebe und 6 Reifebetriebe (Datenjahr 2023), die jährlich über 2.200.000 Doppelzentner Milch verarbeiten.
Derzeit wird Asiago-Käse in über 50 Länder exportiert.